Unser Programm Frühjahr/Sommer 2023
Pfingstferien Montag, 29.05.2023 bis Sonntag, 11.06.2023
Freitag, 12.05.2023, 18:30 h, Clubheim
Balade dans Paris / Streifzüge durch Paris Bildvortrag (zweisprachig) von Nicole Nicaise
Regards sur le Paris devenu classique, par exemple : Le Centre Pompidou, les Halles, la Rue de Rivoli, le Musée d’Orsay (Exposition Munch) et le Paris nouveau ou remis au goût du jour : la Bourse de Commerce, la Samaritaine, la Fondation Vuitton (Exposition Monet/ Mitchell), La Défense et la Grande Arche.
Blicke auf das inzwischen klassisch gewordene Paris, z. B.: Centre Pompidou, les Halles, Rue de Rivoli, Musée d’Orsay (Ausstellung Munch) und auf das neue und modernisierte Paris: Bourse de Commerce, Samaritaine, Fondation Vuitton (Ausstellung Monet/ Mitchell), Défense et Grande Arche.
Freitag, 12.05.2023, ab 20:00 h, Clubheim
Barabend mit französischem Essen in der Lounge für alle DFV-Mitglieder
Anmeldung erforderlich: Nicole Hoffmann (nidihoff@web.de) oder info@dfv-konstanz.de oder 07531 / 92 77 77
Freitag, 26.05.2023, ab 20:00 h, Clubheim
Barabend in der Lounge für alle DFV-Mitglieder
Anmeldungen: info@dfv-konstanz.de oder 07531- 92 77 77
Freitag, 02.06.2023, ab 20:00 h, Clubheim
Kolumbien IV. Impressionen (zweisprachiger Vortrag)
Freitag, 02.06.2023, ab 20:00 Uhr, Clubheim
Barabend in der Lounge für alle DFV-Mitglieder
Anmeldungen: info@dfv-konstanz.de oder 07531- 92 77 77
Sonntag, 11.06. 2023, 10:00 h, Clubheim
Radtour der DFV
Start ist um 10:00 Uhr an unserem Clubheim im Buhlenweg 5d, 78467 Konstanz!
Die geplante Strecken seht ihr auf dem Bild. Es wird eine gemütliche Rundfahrt über die Reichnau.
Organisation und Anmeldung: Jaromira und Ottokar Kirstein - kirstein@jokirstein.ch
Freitag, 02.06.2023 - Montag, 05.06.2023
Besuch unserer Partnerorganisation AGIL Lodi (I) in Konstanz
Dal 2 al 5 giugno, un viaggio di gruppo a Costanza organizzato da Comitato Gemellaggi insieme a Comune di Lodi e @Proloco Lodi, rivolto a singoli cittadini, famiglie, associazioni e rappresentanti istituzionali. Un'occasione da non perdere per conoscere la nostra città gemella.
Freitag, 23.06.2023, ab 20:00 h, Clubheim
Barabend in der Lounge für alle DFV-Mitglieder
Anmeldungen: info@dfv-konstanz.de oder 07531- 92 77 77
Samstag, 24.06.2023, 15:00 h, Bouleclub, Rosmarinheideweg 15, 78464 Konstanz
Boule-Turnier der DFV
Wir laden alle Mitglieder der DFV sehr herzlich zu einem Bouleturnier ein. Macht mit und zeigt, was ihr auf dem Petanque-Feld könnt (mit Grill-Möglichkeit!).
Ansprechpartner und Anmeldungen: Marcello Benedetti (teaio@gmx.de) oder info@dfv- konstanz.de
Sommerferien: Donnerstag, 27.07.2023 bis Sonntag, 10.09.2023
Samstag, 08.07.2023, 16:00 h, Clubheim
Jahreshauptversammlung und Sommerfest der DFV
Samstag, 08.07.2023, ab 18:00 h, vor dem Clubheim
Sommerfest
Musik, leckeres Essen (nicht nur vom Grill)
Tombola
Flohmarkt/Kinderflohmarkt
Sektbar
Auftritt unseres Chors „Chanson mit Spaß“
Samstag, 09.09.2023, 11:00 h bis 17:00 h, Stadtgarten Konstanz
Grenzüberschreitendes Kinderfest Konstanz – Kreuzlingen Mit dabei sind die Kinder der DFV: Les enfants und Jitanjaforas
Spiel und Spaß stehen beim grenzüberschreitenden Kinderfest im Vordergrund. Der Konstanzer Stadtgarten verwandelt sich für einen Tag in ein riesiges Abenteuerland für mehrere Tausend BesucherInnen. Einfach vorbeischauen und am Stand der DFV leckere Crêpes genießen und nette Leute kennenlernen.
Wichtig: HelferInnen melden sich bitte bei Severine Becker (severine@becker-fritzsch.de) oder Ana Luz Pérez Garcia de Franz (coordinadora427@hotmail.com)
Samstag, 16.09.2023, 16.00 h bis 18.00 h
DIE Stadtführung: Italienische Spuren in Konstanz mit Hans-Peter Metzger
Treffpunkt: Hafenuhr beim Konzil
Es gibt zahlreiche italienische Spuren in Konstanz: Angefangen bei den Römern, die um 300 n. Chr. das Kastell „Constantia“ beim heutigen Münster errichteten. Davon zeugen noch einige Relikte. Im Mittelalter (13./14. Jhd.) hat der Leinwandhandel (tela di Constanza) mit der Lombardei und anderen europäischen Regionen unsere Stadt reich und mächtig gemacht. Dann natürlich das Konzil von Konstanz 1414-1418, wo die Bodenseestadt Schauplatz wichtiger historischer Entscheidungen war wie z. B. die Wahl eines Römers zum Papst Martin V. Deshalb Start beim Konzilsgebäude, über das Inselhotel (ehem. Dominikanerkloster), in dem die ital. Konzilsnation tagte, geht der Rundgang durch die Niederburg (ehemals Stiftskirche St. Johann) zum Münster, der alten Bischofskirche und Konzilsaula, wo ebenfalls ital. Spuren zu finden sind. Am Obermarkt wurde im 12. Jhd. der berühmte Frieden von Konstanz unter Kaiser Barbarossa mit den lombardischen Städten beschlossen. Enden wird die Tour schließlich am Kaiserbrunnen auf der Markstätte, wo es nochmals interessante italienische Hinweise zu einigen Kaisern und zu Maria Bianca Sforza aus Mailand gibt.
Anmeldungen: Hans-Peter Metzger (hpmetzger@web.de)
Kosten Mitglieder: 3,00 €
Kosten Nichtmitglieder: 5,00 €
Sonntag, 24.09.2023
Der ideale Plan: eine Exkursion zum Campus Galli bei Meßkirch
Im frühen 9. Jahrhundert schufen Mönche des Klosters Reichenau einen Idealplan für eine Klosteranlage der Karolingerzeit. Den Plan sandten sie an den Abt Gozbert des Klosters St. Gallen. In der dortigen Klosterbibliothek ist das fast 1200 Jahre alte Dokument noch heute erhalten, und wird als St. Galler Klosterplan bezeichnet. Der Plan ist einzigartig: Trotz der vielen Bauwerke, die zu dieser Zeit entstanden sind, ist kein anderer Bauplan aus dem frühen Mittelalter bekannt. In einem atemberaubenden Projekt der experimentellen Archäologie verwirklicht nun ein Verein diesen Plan, und das ausschließlich mit bautechnischen Hilfsmitteln, wie sie auch im frühen 9. Jahrhundert verfügbar waren.
Die DFV bietet eine Führung durch diesen wundersamen Campus. Die Führung beginnt um 11:15 h und dauert etwa 1:30 Stunden. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.campus-galli.de/
Kosten: 14,00 € für Eintritt und Führung, mit ermäßigtem Eintritt für Schüler, Studenten, Schwerbehinderte mit Ausweis und Kinder, zuzüglich einem Kostenbeitrag für die Fahrt Anfahrt: Wir möchten Fahrgemeinschaften mit Privat-PKWs organisieren. Die Abfahrt soll um 9:45 h beim Clubheim sein. Bei der Rückfahrt können wir uns aufteilen, wer mag kann zum Beispiel noch durch Meßkirch schlendern. Für die Einzelheiten müssen wir uns mit den PKW-FahrerInnen absprechen.
Anmeldung: Bitte melden Sie sich bis Sonntag, 17.9.2023 per E-Mail an: DFV_CampusGalli@gmx.de (Volker Bürkel). Geben Sie bitte an, ob ein Ermäßigungsgrund für den Eintritt vorliegt. Geben Sie bitte auch an, ob Sie mit einem eigenen PKW fahren und wie viele Personen Sie ggf. mitnehmen könnten. Wir senden ihnen eine Bestätigungsemail mit den Zahlungsmodalitäten zu. Unter der obigen Emailadresse stehen wir auch für Rückfragen zur Verfügung.
Organisation: Volker Bürkel
Freitag, 29.09.2023 ab 20:00 h Clubheim
Barabend in der Lounge für alle DFV-Mitglieder
Anmeldungen: info@dfv-konstanz.de oder 07531-92 77 77